Für den effizienten Betrieb geschäftskritischer Anwendungen von Kunden stellt der Internet Provider eine verlässliche Infrastruktur und übernimmt teilweise die persönliche Betreuung und Verantwortung (24/7). Beim Managed Server ohne root-Zugriff ist dies anders.
Vorteil – flexibel und schnell
Konzeption und Umsetzung von Managed Applications Projekten werden nach klaren Prozessstandards erstellt, während gleichzeitig Flexibilität und Schnelligkeit für den Server Provider kennzeichnend sind.
Managed Root Server – Windows
Mit einem zielgerichteten Betreuungsmodell profitieren so mittelständische Firmen die Kunden betreuen von Bedingungen, wie sie sonst nur Großunternehmen vorbehalten sind.
Die Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – statt auf das IT-Management und die Server. Dies ist besonders wichtig im Bereich der Sicherheit, denn bei ca. 5 Updates pro Woche ist der Systemadministrator in aller Regel an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Für den eigentlichen Betrieb bleibt ihm nur wenig Zeit über.
Managed Root Server – Verantwortung – Nachteil
Allerdings bieten Managed Root Server keine Sicherheit in Bezug auf die Verantwortung des Regelbetriebs, denn ein root-Zugang lässt keine Abgrenzung der Verantwortlichkeit zu. Fehler die im laufenden Betrieb gemacht werden, haben unmittelbare Auswirkung auf den Managed Service. Die Schuldzuweisung ist in aller Regel nur schwierig zu klären.
Leistungen für root Server wie
- managed Connectivity Sicherheit unter Last
- managed Services Eskalation und Alarmierung
- managed Firewall dyn. Module gegen DDOS
- managed Server Sicherheit und Performance
- Backup Service Backup, Datensicherung
- Business Hosting Rechenzentrum
sind dabei ebenfalls von Vorteil. Der Kunde nimmt die Leistung bei Bedarf wahr, ohne sich um den Regelbetrieb kümmern zu müssen.
Vorteil root Server
- unlimitierter Traffic im selben VLAN (mehrere Server)
- 99,99% Verfügbarkeit des Servers
- Überwachung der Hosting Parameter
- Eskalation und Alarmierung bei Abweichung
- Updates und Upgrades nach Abstimmung
- Certs werden kurzfristig eingespielt
Root Zugriff des Kunden
Der Zugriff eines Managed root Servers ist normalerweise eingeschränkt, da der Server Provider die Verantwortung für die Sicherheit und Stabilität des Servers übernimmt (24/7). Ein Root-Zugriff per SSH (pre shared key) ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Das Angebot für managed Server Hosting zeigt die Möglichkeiten auf, die ein Kunde nutzen kann, wenn er die volle Verantwortung an den Provider überträgt.