Managed dedicated Server
Unter managed dedicated Server versteht man das Outsourcing des Regelbetriebs von Servern und weiterer Dienstleistungen. Vom Begriff her ist dies ein Synonym für managed-Server Hosting
Beispiel dedicated Server:
Dedicated Server Hosting
- gehärtetes Linux oder SELinux mit 64 Bit OS-Version
- 99,99% Verfügbarkeit des Servers
- dedizierte Ethernet-Anbindung (2x 1000 MBit)
- unlimitierter Traffic im selben VLAN (mehrere Server)
- IP Adressen, gemäß RIPE
- Höheneinheit(en) in einem 19″-Schrank
- Wartung der Hosting Server durch Provider
- VLAN zur Absicherung und besserer Wartbarkeit
- Server Paket vorinstalliert (OS, LAMP)
- Netzwerk Infrastruktur (Collapsed Backbone mit 128 GBit/Sek.)
- hochverfügbare Ethernet-Anbindung
- Measurement und Monitoring
- Überwachung der Hosting Parameter
- Eskalation und Alarmierung bei Abweichung
- regelmäßige Updates der sicherheitsrelevanten Module
- dedizierter Backup Service
- Backup DNS in dedizierten Co-Locations
- Patches (CERT) Security
- eigene offizielle IP-Adresse(n)
- Datensicherungen mit zentraler Backup-Lösung
- Loadbalancing Lösung zur optimalen Lastverteilung
- Managed Firewall
- Managed Server Hosting Lösungen
- Security Audit
- 24/7 Support
- 24/7 Notfall Zugang
- unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
- Vollklimatisierung
Wenn Sie mehr über dedicated managed Server Hosting erfahren wollen, nehmen Sie jetzt Kontakt auf.