Startseite » Glossar » Website Performance Optimierung

Website Performance Optimierung



Die Website Performance Optimierung bezieht sich auf die systematische Verbesserung der Leistung einer Website in Bezug auf den Kundennutzen und den Umweltschutz.

Nutzen Sie unsere Expertise als Managed Hosting Provider (MSP) mit mehr als 23 Jährige Erfahrung als IT-Service Dienstleister, damit Sie sich ohne Risiko auf Ihre Aufgaben fokussieren können. Und, ein Shop der dauerhaft eine hohe Performance aufweist erbringt signifikant mehr Umsatz.

So wie die Biene fleißig Honig und Pollen sammelt und viele weitere Bienen an der Optimierung Ihres „Unternehmens“ arbeiten, so ist es auch im Bereich der Website Performance Optimierung. Viele unterschiedliche Managed-IT-Services ergeben eine sehr gute IT-Sicherheit und eine perfekte Optimierung Ihrer Website.

Nur wenn man die vielen unterschiedlichen Themenkreise einer Website parallel optimiert, erhält man gewünschte die Performance. Bei der Optimierung wird zwischen Hardware und Software unterschieden. Die folgenden Beispiele sind von einem guten Managed IT-Service abgedeckt.

Performance Optimierung
  • Ladezeit-Optimierung
  • Performance-Steigerung der IT-Systeme
  • Cluster zur Lastverteilung
  • Software und CMS Optimierung

Ladezeit-Optimierung:

  • Wurden die Bilder für die Darstellung im Web optimiert?
  • Ist bereits das HTTP2-Protokoll im Server integriert und freigeschalten?
  • Sind sowohl Webserver und Compiler auf dem aktuellen Stand?
  • Wurden Skript- und CSS-Dateien zusammengefügt und komprimiert (minify)?
  • Werden sog. Sprite-Grafiken verwendet (für Icons beispielsweise)?
  • Werden überflüssige Skript-, CSS- oder Schriftart-Daten (lokal) geladen?
  • Ist es möglich, die ausgelieferten Seiten via cache auszuliefern?
  • Ist ein CDN (Content Delivery Network) notwendig oder bereits im Einsatz?
  • Sind Datenbankzugriffe hinsichtlich Performance optimiert?
  • Finden zusätzliche Prüfungen oder Dateizugriffe statt?
  • Ist das Netzwerk ausgelastet oder finden weitere Zugriffe statt?
  • Wie hoch ist die Netzwerkanbindung des Servers?
  • Wird der Server dediziert gehostet?
  • Ist die Hardware des Webservers/Datenbankservers ausreichend?

Performance-Steigerung der IT-Systeme:

  • RAM Upgrade (ECC-RAM)
  • SSD/HDD Raid-Systeme
  • LAN-Anbindung redundant
  • CPU-Taktrate Einstellungen

Cluster zur Lastverteilung

  • horizontale Skalierung (mehr Cores für Transaktionen)
  • Aufteilung der Applikationen (auf unterschiedliche Server)
  • Geographische Aufteilung nach Kunden-Bedarf

Software und CMS Optimierung

  • Welche Performance hat das OS für den Website Einsatz?
  • Ist der Compiler auf Performance eingestellt?
  • Sind die Dienstprogramme kompiliert?
  • Sind die Kernel-Parameter zielgerichtet optimiert?
  • Hat das CMS eine eigene Optimierung für die Website
  • Werden die Parameter der Website überwacht?

Überlassen Sie uns diese komplexen und zeitintensiven Prozesse der Website Performance Optimierung und sparen Sie so Zeit und Kosten. Sie erhalten von uns einen Service mit hoher Verfügbarkeit und Sicherheit, damit Sie sich auf Ihre IT und auf Ihre Kunden konzentrieren können. Unsere Hosting Infrastruktur ist redundant aufgebaut und die Server haben mindestens Gold+ Netzteile, da wir den Umweltschutz für sehr wichtig erachten.

Viele technische Fragen sind nur bei Kenntnis Ihrer konkreten IT-Anforderungen zu beantworten. Unsere kostenfreie Hosting Beratung für Ihr Unternehmen ist der beste erste Schritt um mehr Sicherheit zu erlangen.

Ihre IT-Bedürfnisse stehen immer in den Mittelpunkt. In einem persönliches Gespräch bieten wir die ideale Voraussetzung, um mit den Managed IT-Services Ihre Website Optimierung für Sie kosteneffizient zu gestalten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf wenn Sie mehr von unserer Website Performance Optimierung aus Hamburg erfahren wollen.