Dienstleister oder Organisationen, (z.B. HanseNet, Telekom, Colt, etc.) die den Zugang zum Internet ermöglichen.
Die wichtigsten Leistungen von Zugangsanbietern (auch Access-Provider genannt) sind die Bereitstellung von Wählverbindungen, Breitbandzugängen und Standleitungen zum Internet.
Die Basisdienstleistung DSL bzw. ISDN, oder auch analogen Zugang bieten sog. Telefon- Carrier, wie z. B. die Deutsche Telekom, Talkline oder auch lokale Telefongesellschaften.
Durch die Konvergenz der Dienste verändern sich die traditionellen Geschäftsmodelle und neue Dienstleister entstehen, die statt einzelner Dienste ganze Bündel von Services anbieten.
Beispielsweise bietet AOL Internet Access, speziellen Content und weitere hochwertige Services seinen Kunden an.
Im Bereich der Standleitungen sind es die Back Bone Provider, die die Basisdienstleistung zur Verfügung stellen.
Hochwertige Firmen wie zum Beispiel Intares bieten sog. Managed Services, die sich auf Outsourcing Leistungen spezialisiert haben. Im Mittelfeld finden sich Firmen, die Internet Zugänge mit vermarkten.
Für den Consumer Markt gibt es pauschal Angebote, die zum Teil sehr unterschiedliche Qualität aufweisen.