managed_services_ausfallsicher.jpg
Intares Subline

Managed Windows Server Hosting für mehr Sicherheit!

managed Windows Server Hosting

Professionelle managed Windows Web Services

Intares: Mit Managed Windows Hosting aus der Krise – Auslagern
von IT-Dienstleistungen spart Kosten und erhöht Effizienz.

Hamburg, 06. Februar 2009

Das Outsourcing von IT-Dienstleistungen - Stichwort: Managed Hosting Windows - ist für immer mehr Unternehmen das Gebot der Stunde.

Denn Managed Hosting vereint erstaunlich viele Vorteile für den effizienten IT-Betrieb in sich und gilt als probates Mittel, der Wirtschaftskrise zu begegnen. Darauf weist der Hamburger Internet- und IT-Spezialist Intares hin.

Die Marktbeobachter sind sich einig: Der Markt für Managed Hosting und SaaS (Software as a Service) wächst rasant. Zusätzlichen Schub bekommt die Entwicklung durch die aktuelle Wirtschaftskrise und den dadurch verschärften Zwang, zu sparen und zugleich die Effizenz zu erhöhen.

Wenn die Controller die IT-Ausgaben noch genauer prüfen als bisher, dann stellt sich fast automatisch die Frage, ob ein Unternehmen tatsächlich selbst riesige Serverparks unterhalten muss. Dies umso mehr, als das Managed Hosting sich immer mehr als hoch effiziente und vergleichsweise kostengünstige Alternative erweist.

Die großen Vorteile liegen auf der Hand, erklärt Bernhard Biedermann, Geschäftsführer des Managed Hosting Spezialisten Intares: "Die Server- und IT-Infrastruktur ist hoch verfügbar, und ausgelagerte Anwendungen zeichnen sich durch eine zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Performance an 365 Tagen im Jahr aus - schließlich ist das die Kernkompetenz eines Anbieters wie Intares. Darüber hinaus zählt es zu den Aufgaben des Outsourcing-Partners, auch grundlegende Administrationsaufgaben abzudecken wie Applikations- und Traffic-Management oder Backup."

Nicht zu vergessen: durch die Skalierbarkeit und Flexibilität, die ein Managed Hosting Anbieter realisieren kann, ist der Auftraggeber in der Lage, jederzeit Spitzen abzudecken ohne zuvor große Investitionen tätigen zu müssen.

Kurz: Das Auslagern von IT- und Server-Infrastruktur führt zu drastisch verringerten Kosten bei zugleich erhöhter Effizienz. Riesige Rechenzentren, um für eventuelle Spitzen gerüstet zu sein, sind für Unternehmen mit einem Server Hosting Partner nicht mehr erforderlich.

Managed Server - Windows

Zu den umfassenden Dienstleistungen von Intares zählt der Managed Service für umfangreiche Projekte und Anwendungen, die der IT Höchstleistung abverlangen.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf "Enterprise Applikationen" und höchste Verfügbarkeit. Selbstverständlich werden System-Updates und Sicherheits-Patches nur in Rücksprache mit dem Kunden eingespielt.

"Um unseren Kunden größtmögliche Sicherheit zu bieten, werden ihre Server exklusiv für ihre Projekte eingesetzt. Damit sind absolute Kontrolle, Zuverlässigkeit und Performance gewährleistet - das ist unter anderem ideal für verteilte Anwendungen via Terminal Server oder Managed Web Server".

Ein redundanter und getesteter Aufbau der Server und Komponenten sorgt für Ausfallsicherheit nahe 100 Prozent. Zum Einsatz kommen bei Intares beispielsweise: Intel XEON Quad-Core CPU für höchste Leistung inklusive RAID10 Festplattensystem (mit Batterie), ECC-RAM und ipmi.

Eine externe managed Firewall wird gegebenenfalls ganz auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Selbstverständlich sind alle Systeme komplett vorkonfiguriert und einsatzbereit, ein tägliches Backup eingeschlossen.

Bernhard Biedermann: "Jeder Managed Windows Server wird in unseren eigenen Rechenzentren betrieben und steht unter permanenter Überwachung.

Kurz: Wir sind in der Lage, jedes individuelle Serverprojekt zu realisieren - ob als Serverlösung mit Lastverteilung, Hochverfügbarkeitslösung oder mit welcher Anforderung auch immer".

 
Intares Hamburg