Professionelle Server Kosten - im Vergleich
Was unterscheidet professionelle Server von einem herkömmlichen Desktop-PC? Die Kosten des Server sind ein wesentlicher Faktor, aber viele weitere zum Teil verborgene Aspekte, wie zum Beispiel die Qualität der Komponenten, beeinflussen einen "Server".
Desktop-PC
- Einzelkomponenten sind bei PCs nur auf 2 Jahre Haltbarkeit ausgelegt.
- Einsatz je Tag ungefähr 6 Stunden.
- Die Performance eines PCs ist wichtiger als Stabilität.
- Maximaler Speicherausbau beträgt 16 GByte.
- Garantie beruht auf einer geringen Nutzung (ca. 6 h täglich).
- Verfügbarkeit des Systems ca. 98,0 %
- Support und Software eines PC sind vom Nutzer abhängig.
- Der Stromverbrauch ist sehr hoch.
Server im Rechenzentrum - Kosten beeinflussende Parameter
- Alle Komponenten sind für 24x7 Betrieb ausgelegt.
- Der Server läuft in aller Regel 5 Jahre durch.
- Support und Service sind über die Lebenszeit gewährleistet.
- ECC-RAM bis 144 GByte oder mehr.
- Harddisk liefert im 24x7 Betrieb fehlerfrei Daten.
- ipmi Remote Zugang für einen raschen 24x7 Fernzugriff und Support.
- Garantie beruht auf 365 Tagen/Jahr und 24 h Nutzung.
- Hardware Raid-Controller für hohen Datendurchsatz.
- Redundante Harddisks, die damit 99,99% sicher sind.
- Redundantes Netzteil auf unterschiedlichen Phasen.
- Redundante Lüfter zur sicheren Wärmeabfuhr.
- Verfügbarkeit ca. 99,95 % bis 99,99% (je nach Ausbau).
- Der Stromverbrauch ist optimal auf den Zweck hin minimiert.
Vergleicht man einen Desktop-PC mit einem professionellen Server, so sind es die unterschiedlichen Ziele, die die Server Kosten auf den ersten Blick höher erscheinen lassen. Der Unterschied liegt darin, dass ein Server 24x7 funktionieren muss, damit ihre Webseite immer online ist..
Server Kosten: Management des Server und Applikationen
Wesentlich für die Risikobewertung und TCO-Kosten sind Supportlevel und Pflege des Servers. Weitere Faktoren sind nachfolgend in der Übersicht zusammengestellt:
- > 99,99% Verfügbarkeit des Servers
- Wartung der Server durch den Provider
- gehärtetes Linux 32 oder 64 Bit OS-Version
- Bandbreite zugesichert (8 fache des üblichen Traffic)
- > 99,99% Verfügbarkeit des LANs
- VLAN als Schutz gegen Layer2 und Layer 3 Attacken
- individuelle Betreuung 24x7 durch qualifizierte Techniker
- Art der Servernutzung (Web, ftp, DB, load balancer fw, vpn, etc.)
- Anzahl der Instanzen (Apache, Tomcat, Mysql, etc.)
- Supportleistungen (manuelle Aufträge, recovery, etc.)
- flexible Gestaltung des Service Angebots
- Low Latency des Datentransfers (intern, extern)
- Kostenfreier Traffic Backup oder Server - Server Kommunikation
- managed Update - für höchste Sicherheit LTS (Long Term Support)
- Managed Connectivity - beste Verfügbarkeit
- Managed Firewall - IDS, IPS, dyn. DOS-Prevention
- Managed Monitoring - SLA, Eskalation/Überwachung
- Datensicherheit (Mehrstufiges Konzept) BDSG §11
- IT-Grundschutzkatalog (BSI)
- redundante Stromkreise
- OAM Funktionen (Operation, Administration, Maintenance)
Die Übersicht ist nicht vollständig, sondern bietet einen Einblick in die Vorteile, die wir als Hosting Provider bieten.
Server Kosten - zukunftssicher und zuverlässig
Professionelle Server kosten ungefähr das doppelte wie ein vergleichbarer Desktop-PC, denn die Komponenten müssen mindestens über die vierfache Lebensdauer 24x7 funktionieren. Zum Beispiel dienen solche
Managed Server im Rechenzentrum Kunden, um E-Commerce Anwendungen rund um die Uhr auszuliefern. Nur damit erreicht man ein Verfügbarkeit von 99,99%, andernfalls ist ein sicherer Betrieb der Server nicht gewährleistet und die Kosten steigen, da der Support die Fehler beheben muss.
Wollen Sie mehr über unsere sicheren Server in Hamburg erfahren, dann nehmen Sie jetzt
Kontakt auf.