Ein Service Provider der seine Hosting Dienste managed und damit den Kunden von der Tagesarbeit des Regelbetriebs entlastet wird auch als Server Hosting Provider bezeichnet.
Vorteil
managed Services von einem Server Provider:
- gehärtetes Linux oder SELinux mit 32 oder 64 Bit OS-Version
- Überwachung der Hardware (HDDs, Temperatur, Auslastung, etc.)
- Überwachung der Basisdienste (Verfügbarkeit, Load, etc.)
- Monitoring der Applikationen (Response, Daten, etc.)
- Überwachung des managed Server Hosting
- Überwachung Anbindung (managed Connectivity)
- Alarmierung bei Überschreiten der Sollwerte (individuell)
- Wiederherstellung des Regelbetriebs (nach SLA oder Vorgaben )
- Historisierung der Daten der Services (Planung und Entwicklung)
Dies und noch weitere
Ecommerce Services machen den Unterschied zu sog. Standard
Ecommerce Hosting Service Providern aus.
Unterschiedliche
Server bis hin zum
Server Cluster Hosting, bieten dabei die Grundlage für eine zuverlässiges Hosting. Das Servermangement ist in aller Regel individuell auf den Kundenbedarf abgestimmt.
Die Server Betreuung wird ein professioneller Provider 24/7 anbieten. Allerdings, sinnvoll ist dies nur wenn der Kunde direkt einen kompetenten Systemadministrator erreichen kann.