Als Marketing bezeichnet man alle die Leistungen, die indirekt dazu dienen Waren, Informationen und Dienstleistungen zu verkaufen. Es spiegelt die Kundensicht im Unternehmen wieder und ist damit die "Schnittstelle" zum Markt.
Aufgaben des Marketing
Teilaufgaben des Marketing: Konzeption der Produkte (Produktpolitik), Preispolitik, Distribution (Verkauf), Kommunikation (Promotion, Werbung).
Ein wichtiges Element des Marketing ist, den Kunden vom Nutzen des angebotenen Produktes zu überzeugen. Insbesondere die emotionale Komponente steht dabei im Vordergrund.
Während in der Praxis das operative Verkaufen losgelöst von strategischen Überlegungen stattfindet, ist Marketing die "Vertriebstheorie" und "Unternehmensausrichtung", die den systematischen Vertrieb erst möglich macht. Das bedeutet in erster Linie, dass ein Anbieter strategisch plant seine Leistungen am Markt zu verkaufen.
Die Marketing Strategie umfasst vier Bereiche: Produkt-, Konditionen-, Kommunikations- und Distribution -Politik.
Online-Marketing ist eigentlich identisch mit „normalem“ Marketing, bloß dass das Online Marketing im Internet stattfindet.