Linux Vergleich: Grundlagen für Entscheider
Für viele Administratoren und Entscheidungsträger im Ecommerce ist die Frage, welches Linux soll zum Einsatz kommen, zu Beginn, nicht entscheidend. Allerdings wird bei zunehmenden Ressourcenbedarf die Frage wesentlich. Sie entscheidet über Erfolg oder Verlust eines Ecommerce-Projekts. Die Kosten der Pflege und Wartung des Hosting-Betriebs bestimmen weitestgehend, ob sich bei gutem Markt-Umfeld ein Gewinn erwirtschaften lässt.
Viele am Anfang stehende Projekte nutzen bekannte Linux Distributionen (Ubuntu, Debian, Red-Hat, Slackware, etc.). Diese alle nutzen gemeinsame Kernels. Die Unterschiede ergeben sich, aus der Art und Weise wie Verwaltung und Aufbau gestaltet sind. Der Vorteil dieser Varianten liegt im schnellen und relativ einfachen Einstieg. Der Nachteil ist jedoch die nicht optimale Nutzung der Ressourcen. Dies ist der Nutzung auf vielen unterschiedlichen Hardware-Architekturen geschuldet. Viele unterschiedliche CPUs, Harddisks und Programme müssen gleichwertig unterstützt werden. Mit Linux ist man dazu in der Lage, es wird sich jedoch nicht einfach die optimale Konfiguration erreichen lassen.
Desktop-Linux
Das Ziel im Bereich Desktop Linux ist, einfach und schnell ein sicheres System auf einem beliebigen Computer zu bringen. Meist werden die gleichen Argumente, wie bei Windows-Software von Microsoft oder Apple, benutzt.
Ein wichtiger Unterschied ist, dass die Nutzerführung bei Desktop Linux freier ist. Das hat leider den gravierenden Nachteil, dass jeder Nutzer sich sein System erst zusammenstellen muss. Anders als bei den üblichen kommerziellen Angeboten ist damit eine Konformität der Applikationen und Wartung nicht gegeben.
Die Sicherheit von Linux-Desktop Systemen ist in aller Regel deutlich besser als dies bei kommerziellen Betriebssystemen der Fall ist. Ob Spionage, Viren, Trojaner, etc., kommerzielle Produkte haben meist längere Zyklen bei der Beseitigung von Fehlern oder werden von staatlichen Stellen gezwungen Hintertüren einzubauen.
Als Beispiel kann der openssl-Bug genannt werden. Ein Betriebssystem (Microsoft) hatte eine eigene Lösung und war damit ohne diesen Fehler. Andere Hersteller benötigten mehr als 2 Wochen um ein Update herauszugeben. Grundsätzlich muss jedoch jedes System regelmäßig und laufend auf Fehler bzw. Updates geprüft werden, sonst ist die Sicherheit nicht zu gewährleisten. Der Satz 'never touch a running system' ist keine Option im offenen Internet.
Server-Linux
Ein Server Linux ist im Grunde ein auf den Betrieb im Rechenzentrum hin optimiertes Linux. Es besitzt prinzipiell die selben Fähigkeiten wie ein Desktop-Linux. Die Priorität liegt jedoch in der Sicherheit und Performance des Betriebs. Die Benutzeroberfläche ist nachrangig und viele Features (WLAN, LTE, etc.) werden nicht benötigt. Dadurch können viele Fehler vermieden werden. Zusätzlich ist eine Optimierung der Ressourcen von Bedeutung, da der Einsatz von größerer Hardware oder mehr Servern kaufmännisch nicht gewünscht ist.
Für den Ecommerce-Anbieter ist Frage, wie kann man kosteneffizient seine Dienstleistung und Waren dauerhaft im Internet offerieren, die wichtigste Aufgabe. Hinzu kommen kaufmännische Aspekte, wie Mitarbeiterkosten, die über den Erfolg entscheiden.
Nimmt man obige Punkte, Sicherheit, Performance und Kosteneffizienz, so ergibt sich, dass am Anfang eine höhere Aufwendung im Bereich Linux lohnenswert ist. Der Aufwand liegt in der Art wie Linux genutzt wird. Kompilierte Programme erzielen eine wesentlich bessere Leistung und benötigen weniger Platz auf dem Server. Weniger RAM-Bedarf bedeutet geringere Kosten. Außerdem wird dadurch die Sicherheit erhöht, da nicht benötigte Schnittstellen einfach nicht vorhanden sind.
Ein Betriebssystem das alle diese Eingenschaften bietet ist Gentoo® Linux. Die Einschränkung ist, nur ein gut geschulter Mitarbeiter wird damit erfolgreich sein. Damit kommt der Hosting Dienstleister ins Spiel, denn er hat die notwendige Expertise und kann bei Bedarf auch Know-How an die Mitarbeiter des Ecommerce Anbieter abgeben.
Wollen Sie mehr über die Vorteile der Server-Linux und der Optimierung von
Ecommerce-Hosting Angeboten erfahren wollen, dann nehmen Sie jetzt
Kontakt auf.